Während alle Unternehmen bis zu einem gewissen Grad in einem unsicheren Umfeld tätig sind, war das durch die Covid-19-Pandemie verursachte Maß an Unsicherheit beispiellos. Aber trotz der seismischen Veränderungen, die in Branchen auf der ganzen Welt stattfinden, haben viele Organisationen schnell bemerkt, […]
Kategorien: Blog
Nutzung von Business Intelligence im Gesundheitswesen zur Bereitstellung einer Patienten-zuerst-Versorgung
Wenn uns die Pandemie eines gelehrt hat, dann, dass Investitionen in Business Intelligence im Gesundheitswesen unerlässlich sind, um die Patientenversorgung durch Unternehmen zu verbessern. Mit einem Data Warehouse für das Gesundheitswesen, das Business Intelligence vorantreibt, können Unternehmen Daten von mehreren Endpunkten konsolidieren […]
Ein Leitfaden für Anfänger zur Nutzung eines Data Warehouse im Gesundheitswesen
Medizinische Organisationen greifen auf riesige Mengen an Gesundheitsdaten zurück, um Probleme im Zusammenhang mit Versorgungsqualität, Gesundheitskosten, Patientenzufriedenheit und betrieblicher Ineffizienz anzugehen. Dieser Bedarf an Gesundheitsanalysen treibt Anbieter dazu, ihre eigenen Data Warehouses für das Gesundheitswesen einzusetzen. […]
6 häufig auftretende API-Fehler und wie man sie verhindert)
APIs werden ein immer wichtigerer Bestandteil der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts und unseres täglichen Lebens. Riesige Unternehmen wie Stripe und Amazon wurden auf hervorragenden Entwicklerplattformen aufgebaut. Sogar „analoge“ Tools wie Bürotelefonsysteme werden APIs ausgesetzt. Zunehmend fortgeschrittenes VoIP […]
Automatisierte Bestellabwicklung mit Astera ReportMiner
In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist ein effizientes Bestellabwicklungssystem (PO) ein wesentlicher Bestandteil eines optimalen Verkaufszyklus. Je schneller ein Unternehmen Bestellungen bearbeiten kann, desto früher kann es Rechnungsanforderungen zur Zahlung vorbereiten, um eine schnellere […]