Astera KI-Agenten-Builder

Ihre KI-Agenten. Auf Basis Ihrer Daten erstellt. Von Ihrem Team.

Entwerfen, testen und starten Sie autonome KI-Agenten in Stunden.

Treten Sie der Warteliste bei  
Blogs

Startseite / Blogs / Die 8 besten Kreditorenbuchhaltungs-Automatisierungssoftwares mit KI-Technologie im Jahr 2025

Inhaltsverzeichnis
Die automatisierte, Kein Code Datenstapel

Erfahren Sie, wie Astera Data Stack kann die Datenverwaltung Ihres Unternehmens vereinfachen und rationalisieren.

    Die 8 besten Kreditorenbuchhaltungs-Automatisierungssoftwares mit KI-Technologie im Jahr 2025

    Dezember 10th, 2024

    Wir schreiben das Jahr 2025 und manuelle Finanzabläufe gehören der Vergangenheit an – oder sollten es zumindest. Unternehmen und Organisationen im Gesundheitswesen, im Finanzdienstleistungssektor, in der Logistik und im Einzelhandel bearbeiten täglich Tausende von Rechnungen. Angesichts des hohen Volumens ist Automatisierung die naheliegende Lösung, um effiziente und rationalisierte Abläufe zu gewährleisten.

    Aber, 52 % der Mannschaften verbringen immer noch mehr als 10 Stunden pro Woche mit der manuellen Rechnungsverarbeitung, während 60 % der Kreditorenbuchhaltungsteams (AP) Rechnungen manuell in ihre Buchhaltungssoftware eingeben.

    Wenn es doch nur eine Lösung gäbe Kreditorenbuchhaltung automatisieren ein für alle Mal. Oh, Moment. Das gibt es. Eigentlich sogar mehr als eine. Die Frage ist also nicht, ob Organisationen automatisieren Sie Ihre Kreditorenbuchhaltung; sie sollten sich für eine Software entscheiden, die gut zu ihrem vorhandenen Datenstapel und ihren Prozessen passt.

    Kurzinfos zum aktuellen Stand der Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung

    Schauen wir uns die besten AP-Automatisierungslösungen auf dem Markt an.

    Was ist eine Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP)?

    Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP-Automatisierungssoftware) ist eine Technologielösung zum Verwalten, Bearbeiten und Bezahlen von Lieferantenrechnungen bei gleichzeitiger Reduzierung der mit dem Prozess verbundenen manuellen Aufgaben. Unternehmen mit automatisierter AP-Software sparen nicht nur Papier und Computerressourcen, sondern verringern auch das Risiko menschlicher Fehler und Umsatzverluste durch verlorene Rechnungen. Darüber hinaus sparen IT- und Buchhaltungsteams auch Zeit, wenn sie nicht mehr stundenlang Daten aus fragmentierten Quellen abrufen müssen.

    Für viele Organisationen ist die Rechnungsverarbeitung eine geschäftskritische Funktion. Die manuelle Rechnungsverarbeitung erfordert viel Zeit, Aufwand und Ressourcen. Und wenn man bedenkt, dass die finanzielle Gesundheit der Organisation davon abhängt, warum sollte man sie dann Tabellenkalkulationen und Papieren anvertrauen? Die Tatsache, dass 50% der Rechnungen Die Tatsache, dass ein durchschnittliches Unternehmen immer noch Papierdokumente erhält, unterstreicht die Notwendigkeit einer digitalen Transformation im AP-Dokumentenmanagement.

    Während Softwarelösungen zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung in der Regel optische Zeichenerkennung (OCR) und maschinelles Lernen (ML) nutzten, um eine teilweise Automatisierung zu erreichen, hat die Einführung von GenAI und KI-gestützter OCR die AP-Automatisierung komplett umgekrempelt. GenAI macht eine End-to-End-AP-Automatisierung möglich, und wie PYMNTS berichtet, glauben 78 % der CFOs inzwischen, dass KI-Integration in AP-Prozesse ist wichtig.

    Die 8 besten Softwares zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (mit KI) im Jahr 2025

    Die Integration von KI in Softwarelösungen zur AP-Automatisierung nimmt schnell an Fahrt auf. Aus diesem Grund werden in diesem Leitfaden die besten Lösungen vorgestellt, die eine KI-gestützte AP-Automatisierung bieten.

    1.   Astera

    Astera ist ein preisgekröntes, unternehmenstaugliches, No-Code-Datenmanagement und DokumentenverarbeitungslösungOrganisationen verlassen sich seit langem auf Tools zur Automatisierung der Rechnungsdatenextraktion, Aber Astera Intelligence ermöglicht die vollständige Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung durch den Einsatz von KI-Technologien wie der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Retrieval-Augmented Generation (RAG) und KI-gesteuerte Datenextraktion.

    Fähigkeiten:

    • Rechnungseingang & Datenerfassung: Astera kann elektronische Rechnungen verarbeiten und Papierrechnungen in elektronische umwandeln. Mit Asterakönnen Benutzer B2B/EDI-Verbindungen, PDF-Rechnungen oder Lieferantenportale nutzen, um elektronische Rechnungen zu verwalten. Benutzer können auch Papierrechnungen extrahieren und elektronisch speichern mit Astera's KI-gestützte OCR-Technologie.
    • Datenabgleich und Workflow: Sobald die Daten erfasst werdenRechnungen können Quittungen oder Bestellungen zugeordnet oder automatisch an die entsprechenden Stakeholder zur Überprüfung oder Genehmigung weitergeleitet werden. Nach der Genehmigung werden die Rechnungen dann an die Buchhaltungssoftware oder das ERP gesendet, um die Zahlung auszugeben. Mit Astera, all dies kann in einem einzigen, automatisierten Workflow orchestriert werden.
    • Archivierung und Auditierung: Nach der Bezahlung können die Rechnungen sicher archiviert werden. Astera bietet außerdem Prüfpfade mit Details zu allen Aktionen und Benutzern, die an den Rechnungen gearbeitet haben, die für Finanzprüfungszwecke dokumentiert werden. Darüber hinaus erleichtert die elektronische Rechnungsarchivierung auch die Suche und das Auffinden von Rechnungen in Echtzeit.

    Merkmale:

    • Abfragen in natürlicher Sprache: Bei Astera Intelligenzkönnen Benutzer mithilfe natürlicher Sprachabfragen mit ihren Daten kommunizieren und so sofortige Erkenntnisse gewinnen, ohne dass komplexe SQL- oder Programmierkenntnisse erforderlich sind.
    • RAG für Document Intelligence: Astera Intelligence nutzt RAG auch für kontextbezogene Suchvorgänge in allen Rechnungen. Indem sie in Sekundenschnelle kontextrelevante Informationen finden, können AP-Teams Stunden sparen und Fehler minimieren.
    • KI-gestützte Extraktion unstrukturierter Daten: AP-Teams müssen Rechnungen in unterschiedlichen Dateitypen und -formaten bearbeiten. AsteraDie KI-gestützte OCR von gewährleistet eine genaue und schnelle Datenextraktion unabhängig von Änderungen in Layouts, Formaten oder Dateitypen.
    • End-to-End-AP-Automatisierung: Bei Astera, AP-Teams richten die AP-Workflows nur einmal mithilfe von Drag-and-Drop-Funktionen und natürlichen Sprachbefehlen ein und die KI erledigt den Rest und passt sich nahtlos an alle Änderungen an.

    Vorteile

    Vorteile der AsteraLösung zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung

    Bewertungen:

    5/5 (Gartner) | 4.4/5 (G2) | 8.9/10 (TrustRadius)

    Eine schnellere Möglichkeit zur Bearbeitung Ihrer Kreditorenbuchhaltung

    Bereit, Fehler zu vermeiden, Kosten zu senken und Zeit zu sparen? AsteraMit der leistungsstarken KI-gesteuerten Plattform von können Sie Ihre Arbeitsabläufe mithilfe intelligenter Automatisierung steuern. Vereinbaren Sie eine Demo und entdecken Sie die Funktionen!

    Lassen Sie uns starten

    1. Sage Intacct

    Sage Intacct ist eine cloudbasierte ERP-Lösung, die eine Vielzahl grundlegender und erweiterter Funktionen für Finanzen, Personalwesen und Buchhaltung bietet. Eine der Kernfunktionen ist die AP-Automatisierung. Dabei wird KI verwendet, um die Rechnungseingabe zu automatisieren und Finanzprozesse zu optimieren.

    Sage Intacct wird für seine intuitive und benutzerfreundliche Bedienung und die Vielzahl an Funktionen geschätzt, die es Buchhaltungs- und Finanzteams bietet. Es gibt jedoch auch Nachteile wie fehlende oder eingeschränkte Funktionen und Zugriffsbeschränkungen. Mehrere Benutzer weisen auch darauf hin, dass die Lösung eine steile Lernkurve aufweist.

    Einsatz von KI: Die Lösung umfasst Sage AI, das bei der AP-Automatisierung hilft, Fehler behebt und die Zeiterfassung automatisiert.

    Bewertungen:

    4.4/5 (Gartner) | 4.3/5 (G2) |8.6/10 (TrustRadius)

    2. Stampli

    Stampli ist eine AP-Automatisierungssoftware, die automatisiert die Rechnungsverarbeitung, Ausgaben, Zahlungen, Lieferantenmanagement und Abstimmung. Die Lösung kann als Add-on zur AP-Automatisierung in viele gängige ERP-Lösungen integriert werden. Das Produkt ist für seine Benutzerfreundlichkeit, seinen Kundensupport und seine Rechnungsoptimierung bekannt.

    Mehrere Benutzer haben fehlende Funktionen hervorgehoben, wie z. B. einen integrierten Zahlungsgenehmiger und Cashflow-Berichte, und erwähnten, dass es lästig sei, wenn wiederkehrende Rechnungen als Duplikate gekennzeichnet werden. Außerdem bietet die Lösung noch keine Cash-Planung als Teil ihrer AP-Automatisierungslösung.

    Einsatz von KI: Stampli nutzt KI für den Bestellabgleich auf Zeilenebene, um Rationalisierung der PO-VerarbeitungDie Lösung bietet außerdem einen KI-Copiloten, der bei der AP-Automatisierung hilft.

    Bewertungen:

    4/5 (Gartner) | 4.6/5 (G2) |8.2/10 (TrustRadius)

    3. Basware AP-Automatisierung

    Die AP-Automatisierungslösung von Basware ist für Beschaffungs- und Finanzteams konzipiert. Sie nutzt KI-/ML-Technologien, um AP-Aufgaben wie Kodierung, Abgleich und Rechnungsverarbeitung zu automatisieren.

    Die Lösung ist für ihre Benutzerfreundlichkeit, ihr optimiertes Rechnungsmanagement und ihren Kundensupport während der Implementierung bekannt. Benutzer haben jedoch mehrere fehlende Funktionen, überkomplizierte Funktionalitäten und mangelnde Anpassbarkeit als einige Herausforderungen genannt.

    Einsatz von KI: Basware verwendet maschinelles Lernen (ML), um die Kodierung von Rechnungen zu automatisieren, die nicht mit einer Bestellung verknüpft sind. Die Lösung verspricht auch eine Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung durch KI, es gibt jedoch nicht genügend Informationen darüber, welche KI-Technologien genutzt werden.

    Bewertungen:

    4.7/5 (Gartner) | 4/5 (G2) |5.4/10 (TrustRadius)

    4. Tipalti AP-Automatisierung

    Tipalti, bekannt für seine Massenzahlungslösung, bietet auch AP-Automatisierung mit Funktionen wie Rechnungsverwaltungstools, globalen Zahlungen, Zahlungsabwicklung, Betrugserkennung und Steuerkonformität.

    Die Funktionen machen Tipalti zu einer guten Wahl für Unternehmen, die nach einer AP-Automatisierungslösung mit internationalen Zahlungsfunktionen suchen. Die Lösung bietet mehrere internationale Zahlungsoptionen, wie z. B. elektronische Überweisungen, ACH-Überweisungen und Auslandsschecks.

    Obwohl die Lösung die Integration mit bis zu 70 ERP-Lösungen ermöglicht, variieren Qualität und Kompatibilität bei jeder Integration. Es empfiehlt sich daher, die gewünschte Integration genau zu prüfen. Die Lösung ist außerdem nicht anpassbar und es fehlen Funktionen für bestimmte Anwendungsfälle.

    Einsatz von KI: Tipalti nutzt KI zur Datenextraktion, automatischen Rechnungskodierung und Duplikatserkennung.

    Bewertungen:

    3/5 (Gartner) | 4.5/5 (G2) |7.9/10 (TrustRadius)

    5. Ottimate (früher Plate IQ)

    Ottimate, früher unter dem Namen Plate IQ bekannt, begann als Kreditorenbuchhaltungslösung für Restaurants und ist heute eine KI zur Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung, die „CFOs dabei hilft, den gesamten Lebenszyklus einer Rechnung abzuarbeiten.“

    Ottimate wird für seine Rechnungs- und Zahlungsautomatisierung, Benutzerfreundlichkeit und Zeitersparnis geschätzt. Die langsame Rechnungsverarbeitung wird jedoch als Nachteil für Organisationen genannt, die eine schnellere Verarbeitung benötigen oder Zahlungen am selben Tag leisten müssen.

    Einsatz von KI: Ottimate nutzt Deep-Learning-KI, um Rechnungen automatisch zu kodieren und sich die AP-Konfiguration des Unternehmens zu merken und so die Ausgaben zu optimieren.

    Bewertungen:

    N/A (Gartner) | 4.6/5 (G2) |4/5 (Capterra)

    6. Coupa

    Coupa ist eine Lösung, die sich auf das Ausgabenmanagement von Unternehmen konzentriert und auch eine AP-Automatisierung bietet. Die Lösung umfasst Module für Finanzen, Beschaffung, IT und Lieferkette, mit denen Unternehmen ihre Gesamtausgaben von einer einzigen Plattform aus verwalten können. Ihre AP-Automatisierungslösung bietet automatisierte Rechnungsstellung, Ausgabenanalyse und Compliance-Funktionen.

    Benutzer loben Coupas Benutzerfreundlichkeit und Berichtsfunktionen, da Endbenutzer Berichte mit Echtzeitdatenzugriff anpassen und planen können. Auf der anderen Seite haben Benutzer hervorgehoben, dass selbst langjährige Kunden alle zwei Jahre einen hohen Preis für eine erneute Zertifizierung zahlen müssen. Andere haben auch auf die begrenzte Anzahl von Rechnungen pro Lieferant und die zunehmende Komplexität mit neuen Funktionen als Herausforderungen hingewiesen.

    Einsatz von KI: Coupa nutzt KI zur Automatisierung fehleranfälliger Prozesse sowie zur Betrugserkennung und Compliance. Die Lösung nutzt KI auch für Vorhersagen und präskriptive Empfehlungen.

    Bewertungen:

    4.5/5 (Gartner) | 4.2/5 (G2) |7.6/10 (TrustRadius)

    7. Medius

    Medius bietet eine Reihe von Finanzlösungen wie AP-Automatisierung, Beschaffung, Kostenmanagement und Sourcing. Ihre AP-Automatisierungslösung rationalisiert die Kreditorenbuchhaltung durch Automatisierung von Prozessen wie Eingabe, Abgleich und Verarbeitung von Rechnungen.

    Die Lösung wird für ihre Benutzerfreundlichkeit, die optimierte Rechnungsstellung und die bessere Kontrolle über das Ausgabenmanagement gelobt. Benutzer haben auch die robusten Berichtsfunktionen hervorgehoben. Auf der anderen Seite haben einige Benutzer die langsame Verarbeitung, die Komplexität der Verwaltung und den Mangel an Anpassungsmöglichkeiten als Herausforderungen genannt.

    Einsatz von KI: Medius verwendet KI zur Automatisierung der Datenerfassung aus Rechnungen.

    Bewertungen:

    4/5 (Gartner) | 4.4/5 (G2) |7.5/10 (TrustRadius)

    Optimieren Sie Ihre Kreditorenbuchhaltung durch Automatisierung mit Astera

    Bleiben Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus, indem Sie Ihr Endergebnis mit der AP-Automatisierung verbessern. Mit AsteraMit der intuitiven Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche und den robusten KI-Funktionen können Sie Ihre Rechnungsverarbeitung und Zahlungen mühelos automatisieren.

    Buchen Sie eine personalisierte Demo, um zu sehen, wie es funktioniert.

    8 Vorteile der AP-Automatisierungssoftware für Unternehmen und KMUs

    AP-Automatisierungssoftware bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer lohnenden Investition machen. Abgesehen von den offensichtlichen Effizienz- und Kostenvorteilen helfen AP-Automatisierungslösungen Unternehmen und KMUs auch dabei, die Transparenz, das Ausgabenmanagement, das Lieferantenmanagement und die Betrugsüberwachung zu verbessern. Schauen wir uns die wichtigsten an Vorteile einer Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung für Großunternehmen und kleine bis mittelgroße Unternehmen (KMU):

    1. Höhere Genauigkeit und Betriebseffizienz

    Laut PYMNTS85 % der CFOs glauben, dass AP-Automatisierungssoftware zu effizienteren und genaueren Prozessen führt. Tatsächlich heißt es laut einem PYMNTS-Bericht: 95% der Unternehmen die ihre AP-Prozesse automatisiert haben, konnten eine verbesserte Genauigkeit und Effizienz beobachten. Die AP-Automatisierung mithilfe von KI-Technologien kann Unternehmen und KMUs dabei helfen, viele der manuellen Aufgaben zu rationalisieren, was nicht nur die Genauigkeit verbessert, sondern auch das Risiko menschlicher Fehler verringert. Darüber hinaus werden Ineffizienzen und Verzögerungen reduziert, die bei der manuellen Verarbeitung typisch sind, sodass Unternehmen Rechnungen schnell verarbeiten und bezahlen können.

    2. Erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen

    Ein weiterer großer Vorteil der Automatisierung von AP-Prozessen sind die Kosten- und Zeiteinsparungen. PYMNTS berichtet außerdem, dass 84 % der Unternehmen, die ihre AP-Prozesse automatisiert haben, höhere Einsparungen, einen höheren Cashflow und ein höheres Gesamtwachstum verzeichneten. Wie bereits erwähnt, ist die manuelle und sogar teilweise automatisierte Verarbeitung ressourcenintensiv. Durch die vollständige Automatisierung ihrer AP-Funktion können Unternehmen die Rechnungsverarbeitung beschleunigen und erhebliche Ressourcen für wichtigere Aufgaben freisetzen.

    3. Automatisiertes Drei-Wege-Matching für mehr Transparenz

    AP-Teams verwenden den Drei-Wege-Abgleichprozess, um Rechnungen, Quittungen und Bestellungen abzugleichen. Der Drei-Wege-Abgleich hilft der Kreditorenbuchhaltung zu überprüfen, ob sie für Dienstleistungen oder Waren bezahlen, die sie bestellt und erhalten hat. Mit einer AP-Automatisierungssoftware kann dieser Prozess automatisch durchgeführt werden, um eine bessere Transparenz, eine genaue Aufzeichnung und eine vereinfachte Prüfung zu ermöglichen. Darüber hinaus hilft es auch bei der Betrugsprävention und der Führung eines Prüfpfads.

    4. Transparentes und verbessertes Ausgabenmanagement

    Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung hilft Unternehmen, ihr Ausgabenmanagement zu verbessern, indem sie Arbeitsabläufe rationalisiert und die Rechnungsverarbeitung beschleunigt, was wiederum das Cashflow-Management verbessert. Durch die automatische Synchronisierung von Hauptbuchkonten, Preisen, elektronischen Zahlungen und Genehmigungen mit der Buchhaltungssoftware und dem ERP-System eines Unternehmens kann die Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung beispielsweise dazu beitragen, Verzugsgebühren und Zahlungsfehler zu reduzieren. Die Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung trägt auch zu mehr Transparenz und Finanzkontrolle bei, indem sie Echtzeiteinblicke in den Status ausstehender Zahlungen und Rechnungen bietet.

    5. Optimiertes Lieferantenbeziehungsmanagement

    Durch die Automatisierung der Rechnungsverarbeitung und Zahlungen kann eine AP-Automatisierungslösung Unternehmen dabei helfen, ihr Lieferantenbeziehungsmanagement (SRM) zu verbessern. Unternehmen können pünktliche Zahlungen sicherstellen, was bei der Zusammenarbeit mit Stammlieferanten von entscheidender Bedeutung ist, da es nicht nur die Lieferantenbeziehungen verbessert, sondern auch jederzeit einen reibungslosen Betrieb gewährleistet. Tatsächlich haben 74 % der Unternehmen, die AP-Prozesse vollständig automatisiert haben, eine deutlich höhere Lieferantenzufriedenheit gemeldet.

    6. Höhere Skalierbarkeit für Unternehmenswachstum

    Eine Stampli-Umfrage unter Finanzleitern ergab, dass 71 % mit einem Anstieg des zu verarbeitenden Rechnungsvolumens rechnen, während 55 % eine Zunahme der Komplexität der Rechnungen beobachten. Zudem ist es für Unternehmen, die wachsen wollen, keine praktische Option, die Größe ihrer AP-Teams zu erhöhen, um dem Anstieg des Rechnungsvolumens und der Komplexität Rechnungen gerecht zu werden.

    AP-Automatisierungssoftware hilft Unternehmen, ein kontinuierliches Wachstum sicherzustellen, indem sie ihre Kreditorenbuchhaltungssoftware nach Bedarf skalieren. Darüber hinaus können Unternehmen mit AP-Automatisierungslösungen, die Pay-as-you-go-Modelle anbieten, auch saisonale Nachfrage bedienen, ohne zu viel zu bezahlen.

    7. Verbesserte Compliance- und Betrugsüberwachung

    1 von 5 mittelgroßen Unternehmen erwartet, dass AP-Automatisierungssoftware die Prävention betrügerischer Transaktionen verbessert, während 58 % der Unternehmen mit vollautomatischer AP von einfacherer Compliance und Überwachung berichten. Unternehmen können Compliance und Betrugsüberwachung mit AP-Automatisierung verbessern, da sie bei der Einrichtung und Durchsetzung interner Kontrollsysteme hilft, um Fehler zu reduzieren und Betrug zu verhindern.

    8. Verbesserte Berichterstattung und Analyse

    Bessere Berichte und Datenanalysen sind ebenfalls ein Vorteil der AP-Automatisierungssoftware. PYMNTS berichtet, dass 53 % der Finanzleiter glauben, dass die Automatisierung ihrer Kreditorenbuchhaltung dazu beiträgt, die Datenanalysefunktionen zu verbessern, was wiederum wichtige Entscheidungsprozesse rationalisiert.

    Vorteile der AP-Automatisierungssoftware für Unternehmen

    Wie wählt man die richtige Software zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung aus?

    Die beste Software zur Kreditorenbuchhaltung für ein Unternehmen ist eine, die seine Kreditorenbuchhaltungsbedürfnisse ganzheitlich abdeckt. Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden:

    Einsatz von KI-Technologien

    Die Auswahl, der Kauf und die Implementierung einer Software zur Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung können Wochen, wenn nicht Monate dauern. Da Anbieter von Lösungen zur Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung zunehmend KI-Technologien in ihre Lösungen integrieren, ist es wichtig, einen Anbieter zu wählen, der KI priorisiert, um Ihre Kreditorenbuchhaltungsfunktion zukunftssicher zu machen. Technologien wie NLP, RAG und KI-gestützte OCR verändern die Art und Weise, wie Daten aus Rechnungen extrahiert und für betriebliche Effizienz und bessere Entscheidungsfindung genutzt werden. Durch die Auswahl einer Lösung, die diese Technologien integriert, können Unternehmen eine langfristige Rendite ihrer Investition sicherstellen.

    Kompatibilität und Integration

    Die Integration Ihrer AP-Automatisierungslösung in vorhandene ERP-Systeme und Finanzsoftware ist entscheidend, um einen reibungslosen AP-Betrieb zu gewährleisten. Dazu müssen Sie mit dem Supportpersonal kommunizieren und die Verfügbarkeit relevanter Integrationen und APIs für den Datenaustausch mit Tools von Drittanbietern prüfen.

    Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit

    Bei manchen Lösungen zur Kreditorenbuchhaltung ist die Lernkurve steiler und möglicherweise sind sogar Programmierkenntnisse erforderlich. Bei der Auswahl der Automatisierungssoftware für Ihr Kreditorenbuchhaltungsteam ist es wichtig, dem Fachwissen der Endbenutzer Priorität einzuräumen.

    Darüber hinaus kann es einen großen Einfluss auf den täglichen Betrieb haben, ob die Benutzeroberfläche intuitiv und benutzerfreundlich ist. Das Hauptziel von AP-Automatisierungstools besteht darin, die Effizienz zu verbessern und die Rechnungsverarbeitung zu vereinfachen. Eine Lösung, die schwierig zu verwenden ist oder der es an Funktionen mangelt, kann jedoch mehr Probleme verursachen als sie löst.

    Kundensupport und Nutzerbewertungen

    Ein solider Kundensupport ist für eine langfristige Partnerschaft mit Ihrem Anbieter von AP-Automatisierung entscheidend. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Endbenutzer mit dem Niveau des Kundensupports zufrieden sind, den ihre Anbieter vor, während und nach der Implementierung bieten. Ebenso ist es wichtig, Benutzerbewertungen zu lesen, um die Vor- und Nachteile der Lösung zu verstehen, anstatt sich nur auf die Produktdemo und die vom Anbieter bereitgestellten Informationen zu verlassen.

    Anpassbarkeit und Skalierbarkeit

    Die Lösung sollte mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ein steigendes Rechnungsvolumen bewältigen können. Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie die Preispläne und Tarife des Anbieters für zukünftige Anforderungen besprechen, um eine Abhängigkeit von einem Anbieter zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, ob Sie Workflows, Genehmigungshierarchien und Berichte an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anpassen können.

    Automatisieren Sie Ihre AP-Funktion mit Astera Intelligenz

    Da KI die Kreditorenbuchhaltung verändert, geht es bei der Auswahl der richtigen Automatisierungssoftware um mehr als nur die Verbesserung der Effizienz – es geht darum, Ihr Unternehmen auf skalierbares Wachstum, optimierte Abläufe und gestärkte Lieferantenbeziehungen vorzubereiten. KI-gestützte AP-Automatisierungslösungen eröffnen neue Möglichkeiten und verwandeln die Kreditorenbuchhaltung von einer Backoffice-Funktion in einen strategischen Geschäftstreiber.

    Durch die Auswahl einer Lösung, die ihren aktuellen AP-Anforderungen und langfristigen Zielen entspricht, können Unternehmen die Vorteile der KI-gestützten AP-Automatisierung voll ausschöpfen. So sparen sie Zeit und Kosten und gewährleisten gleichzeitig Genauigkeit und Compliance.

    Astera Intelligenz, AsteraDie KI-Funktionen der neuen Generation helfen AP-Teams dabei, ihre Rechnungen mithilfe von KI-Technologien wie NLP, RAG und KI-gestützter OCR mühelos zu automatisieren.

    Astera bietet eine durchgängige AP-Automatisierung für eine zehnfache Steigerung von Effizienz und Genauigkeit und ermöglicht es Benutzern gleichzeitig, innerhalb von Sekunden relevante Erkenntnisse aus ihren Rechnungsdaten zu gewinnen.

    Demo vereinbaren um zu sehen, Astera in Aktion.

    Autoren:

    • Raza Ahmed Khan
    Sie können auch mögen
    Ihr umfassender Leitfaden zur Hypothekendokumentenverarbeitung mit KI
    Kontoauszugsextraktion: Software, Vorteile und Anwendungsfälle
    Automatisierte Finanzdokumentenverarbeitung: Ihr Weg zur Erfolgsgeschichte   
    In Anbetracht Astera Für Ihre Datenverwaltungsanforderungen?

    Stellen Sie eine codefreie Konnektivität mit Ihren Unternehmensanwendungen, Datenbanken und Cloud-Anwendungen her, um alle Ihre Daten zu integrieren.

    Lassen Sie uns jetzt eine Verbindung herstellen!
    Lass uns verbinden