Astera Datenvorbereitung

Der schnellste Weg zur Datenaufbereitung mit KI-gestütztem Chat

22. Juli | 11 Uhr PT

Jetzt registrieren  
Blogs

Startseite / Blogs / KI-Rechnungsverarbeitung: Ein Muss für Ihr Finanzteam

Inhaltsverzeichnis
Die automatisierte, Kein Code Datenstapel

Erfahren Sie, wie Astera Data Stack kann die Datenverwaltung Ihres Unternehmens vereinfachen und rationalisieren.

    KI-basierte Rechnungsverarbeitung: Ein Muss für Ihr Finanzteam

    Oktober 31st, 2024

    Cha-ching! Eine neue Rechnung landet im Dokumentenstapel Ihres Finanzteams, der bearbeitet werden muss. Das Team beginnt mit der Überprüfung, Verifizierung und Eingabe von Daten.  

    Die Notwendigkeit eines effizienten Systems wird deutlich, wenn sich die Rechnungen stapeln. Hier kommt die Rechnungsverarbeitung mit künstlicher Intelligenz (KI) ins Spiel. KI kann die Effizienz Ihres Finanzteams steigern und dafür sorgen, dass die Finanzabläufe Ihres Unternehmens reibungslos ablaufen. Sie kann Arbeitsabläufe rationalisieren, die Genauigkeit verbessern und Ihrem Finanzteam ermöglichen, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. 

    Lassen Sie uns besprechen, warum die KI-Rechnungsverarbeitung für Ihr Finanzteam ein Muss ist.  

    Was ist KI-Rechnungsverarbeitung?  

    KI-Rechnungsverarbeitung

    KI-Rechnungsverarbeitung ist der Einsatz von Künstliche Intelligenz um Informationen aus Rechnungen automatisch zu lesen, zu extrahieren und zu verarbeiten. KI kann Details wie Rechnungsnummern, Beträge und Daten ohne menschliches Eingreifen schnell scannen und erfassen. Sie funktioniert, indem sie Muster im Dokument erkennt, selbst wenn die Rechnungsformate variieren, und die Daten in einem System zur weiteren Verwendung organisiert.  

    KI kann sortieren Hunderte von Rechnungen in wenigen Minuten. Es kann für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein und ihre Produktivität steigern, indem es die Aufgabenlisten der Mitarbeiter nur für die wichtigsten Aufgaben freigibt.  

    Erleben Sie KI-Rechnungsverarbeitung mit Astera

    AsteraMithilfe der KI-Lösung zur Dokumentenverarbeitung ohne Code von können Sie Zeit sparen, Kosten senken und die Genauigkeit steigern.

    Sehen Sie sich eine Demo an

    Warum benötigt Ihr Finanzteam eine KI-gestützte Rechnungsverarbeitung?    

    KI beschleunigt den Designprozess      

    KI kann Ihr Finanzteam von der zeitaufwändigen Aufgabe der Vorlagenerstellung befreien. Wenn KI die Rechnungsverarbeitung übernimmt, erledigt das System alles, einschließlich der Handhabung verschiedener Rechnungslayouts, der Datenextraktion und mehr. Das Beste daran ist, dass Ihr Finanzteam nicht einmal den zu verarbeitenden Dateityp/das Dateiformat angeben muss, wenn Ihre gewählte KI-Rechnungsverarbeitungslösung über KI-Extraktionsfunktionen verfügt. 

    KI senkt Betriebskosten                    

    Laut Business Insider, planen rund 44 % der Unternehmen die Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse aufgrund der damit verbundenen Kosteneinsparungen. Eine Möglichkeit, wie die Rechnungsverarbeitung durch KI Ihrem Finanzteam helfen kann, die Betriebskosten zu senken, besteht darin, den Bedarf an zusätzlichem Personal zu reduzieren. Der Wegfall des manuellen Aufwands sorgt dafür, dass weniger Ressourcen benötigt werden und Ihr Team sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kann, ohne dass zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden müssen.                                             

    KI verbessert Datenschutz und -sicherheit               

    Der Einsatz von KI kann Ihrem Finanzteam auch dabei helfen, das Risiko von Datenmissbrauch und Betrug zu senken. Die Automatisierung erhöht die Sicherheit vertraulicher Informationen, indem sie menschliche Kontaktpunkte reduziert und eine sichere Rechnungsverarbeitung gewährleistet. Sie können auch das Risiko von Compliance-Problemen im Zusammenhang mit Datenschutzbestimmungen verringern, indem Sie die Aufgabe des Umgangs mit vertraulichen Daten an die KI übertragen.      

    KI ermöglicht Skalierbarkeit   

    Neue Lieferanten einbinden? Komplexere Arbeitsabläufe handhaben? KI kann sich an all das anpassen, ohne dass eine Neugestaltung erforderlich ist. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Finanz-Workflows auch bei der Skalierung Ihres Unternehmens reibungslos ablaufen. Ihr System kann problemlos mehr Rechnungen, Lieferanten und Transaktionen verarbeiten.                     

    KI-gestützte Extraktion lässt sich nahtlos in vorhandene Systeme integrieren        

    Ein weiterer wichtiger Vorteil von KI-gesteuerten Tools ist, dass sie Ihre bestehenden Systeme nicht stören. Sie fügen sich mühelos in Ihre aktuellen Arbeitsabläufe ein. Dadurch können keine Fehler auftreten, es werden schnellere Genehmigungen gewährleistet und Ihr Team hat mehr Zeit, sich auf vorrangige Aufgaben zu konzentrieren.   

    KI passt sich an unterschiedliche Rechnungsformate an  

    KI kann sich an jedes Dateiformat anpassen, das Sie ihr vorgeben, einschließlich digitaler und gescannter PDFs, Excel, abgegrenzter Dateien usw. Sie nimmt unterschiedliche Quellformate und -layouts und konvertiert sie in ein einheitliches Format. Dies trägt zur Konsistenz aller Finanzprozesse bei und vereinfacht die Datenverwaltung. Manuelle Anpassungen sind nicht mehr erforderlich, was die Konsistenz in Ihrem Finanzteam verbessert.        

    KI-gestützte Rechnungsverarbeitung verhindert die Bezahlung doppelter Rechnungen     

    KI-gestützte Rechnungsverarbeitung stellt sicher, dass keine doppelte Rechnung durchsickert. Jede Rechnung kann anhand Ihrer Datenbank überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht bereits bezahlt wurde. Dieses System trägt zur Stärkung Ihres Cashflow-Systems bei und bietet Sicherheit und zusätzliche finanzielle Kontrolle.               

    Qualität sichern Rechnungsdatenextraktion mittels KI mit Astera     

    Astera bietet eine KI-Rechnungsverarbeitungslösung der nächsten Generation, die die Arbeitsweise Ihres Finanzteams komplett verändern kann – und zwar zum Besseren. So geht’s: 

    • 8x schneller als die menschliche Verarbeitung: Die KI-gestützte Datenextraktion in Kombination mit einem Workflow-Automatisierungssystem reduziert die Rechnungsverarbeitungszeit von drei Minuten auf unter 30 Sekunden.                                                   
    • 98 % Genauigkeitsrate: Durch Automatisierung wird das Risiko menschlicher Fehler eliminiert. Das System verfügt über zahlreiche semantische Funktionen, die Rätselraten überflüssig machen und eine präzise Verarbeitung Ihrer Daten ermöglichen.  
    • Kosten senken, ohne Abstriche zu machen: AsteraDie KI-gestützte Datenextraktion kann die Kosten für die Rechnungsbearbeitung von 15 $ auf 1 $ senken.  
    • Datenschutz und Sicherheit: Durch die Automatisierung sind weniger Hände im Spiel und das Risiko von Datensicherheitsproblemen wird reduziert. 
    • Skalierbar und flexibel: Unsere Lösung passt sich an steigende Datenmengen und sich entwickelnde Formate an. Sie kann große Dokumente mit zahlreichen Transaktionen verarbeiten.  

    Schritte zur Rechnungsdatenextraktion mit Astera 

    KI-Rechnungsverarbeitungsprozess mit Astera

    Schritt 1: Datenaufnahme 

    Übernehmen Sie die Rechnungsdetails in die Astera KI-Lösung zur Rechnungsverarbeitung. Dieser Vorgang erfordert normalerweise nur ein einfaches Drag & Drop und die Angabe des Dateipfads. Von hier aus Astera Intelligenz übernimmt weitere Aufgaben.

    Sobald Sie die Rechnung in die Lösung eingegeben haben, Astera Die Intelligenz entfaltet ihre Magie, indem sie den Dateiinhalt unabhängig vom Dateityp in Text umwandelt. 

    Schritt 2: Datenextraktion 

    Sobald die Datenaufnahme abgeschlossen ist, können Sie die LLM-Generierungsfunktion per Drag & Drop zum Extrahieren von Rechnungen ziehen. Sie müssen lediglich den Text aus dem vorherigen Schritt zusammen mit der Eingabeaufforderung in LLM eingeben, um die Ausgabe zu erhalten.   

    Schritt 3: Datenzuordnung und -verarbeitung 

    Sobald die Datenextraktion Nach Abschluss des Vorgangs werden die extrahierten Daten an eine Mapping-Engine übergeben. Hier werden die Daten aus dem Rechnungsformat in die von Ihnen gewünschte Struktur konvertiert, bevor mit der Datenaufbereitung fortgefahren wird. 

    Schritt 4: Datenvorbereitung 

    Dies ist der letzte Schritt bei der KI-Rechnungsdatenextraktion, bei dem Sie eine Datenbereinigung durchführen und die Daten validieren können, um sicherzustellen, dass sie genau sind und richtig extrahiert wurden.   

    Summieren 

    Cha-ching! Eine weitere Rechnung landet im Dokumentenstapel Ihres Finanzteams. Dieses Mal muss Ihr Team jedoch nicht die Daten überprüfen, verifizieren und eingeben. Die KI-gestützte Rechnungsverarbeitung kann all diese Aufgaben übernehmen und den Prozess reibungsloser und schneller gestalten. Starten Sie eine die kostenlose Testversion. unserer KI-Lösung zur Rechnungsverarbeitung noch heute!                                                                                       

    Autoren:

    • Ali Sunbul
    Sie können auch mögen
    Präsentieren Astera KI: Der Agentic Data Stack für Ihr Enterprise Data Management
    Astera Datenvorbereitung: Der schnellste Weg zur Datenvorbereitung mit KI-gestütztem Chat
    KI-Agenten im Finanzwesen
    In Anbetracht Astera Für Ihre Datenverwaltungsanforderungen?

    Stellen Sie eine codefreie Konnektivität mit Ihren Unternehmensanwendungen, Datenbanken und Cloud-Anwendungen her, um alle Ihre Daten zu integrieren.

    Lassen Sie uns jetzt eine Verbindung herstellen!
    Lass uns verbinden