Wichtige Erkenntnisse aus dem Jahr 2024

Erfahren Sie, wie KI die Dokumentenverarbeitung verändert und Unternehmen unterschiedlichster Branchen einen nahezu sofortigen ROI bietet.

Blogs

Startseite / Blogs / Was ist intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)?

Inhaltsverzeichnis
Die automatisierte, Kein Code Datenstapel

Erfahren Sie, wie Astera Data Stack kann die Datenverwaltung Ihres Unternehmens vereinfachen und rationalisieren.

    Was ist intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)?

    Dezember 3rd, 2024

    Technologische Fortschritte in Künstliche Intelligenz (KI) haben es Unternehmen ermöglicht, effizienter als je zuvor aussagekräftige Erkenntnisse aus unstrukturierten Dokumenten zu gewinnen. Immer mehr moderne Unternehmen setzen auf intelligente Dokumentenverarbeitung (Intelligent Document Processing, IDP), um unstrukturierte und halbstrukturierte Daten in nutzbare Informationen umzuwandeln.

    Es ist sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Unternehmen müssen davon profitieren KI-gestützte Datenextraktionstools Dokumente effizient zu bearbeiten. Es ist schneller, kostengünstiger und skalierbarer.

    Was ist intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)?

    Bei der intelligenten Dokumentenverarbeitung handelt es sich um einen technologiebasierten Ansatz, der die Dokumentenverarbeitung und die Extraktion wertvoller Informationen automatisiert. Im Vergleich zu DokumentdatenextraktionIDP umfasst ein breiteres Spektrum an Funktionen, da es optische Zeichenerkennung (OCR), künstliche Intelligenz (KI), Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und Algorithmen für maschinelles Lernen (ML) zur Verarbeitung von Dokumenten kombiniert. Es ermöglicht Maschinen, Inhalt, Kontext und Bedeutung von Daten in verschiedenen Dokumenten zu verstehen, unabhängig von deren Format oder Struktur.

    Jedes Geschäftsdokument hat ein anderes Muster, Layout und eine andere Terminologie. Eine Kreditorenrechnung lautet „begleichen Sie die Rechnung innerhalb von 30 Tagen„ist das eines anderen“Die Zahlung ist innerhalb eines Monats fällig“. Selbst Dokumente desselben Anbieters können sich in Format und Struktur unterscheiden. Alle diese Dateien, einschließlich Verträge, Rechnungen, Mietdokumente und Stromrechnungen, enthalten unstrukturierte Daten, die erfasst, strukturiert, bereinigt, sortiert, validiert und zur Berichterstellung und Analyse in ein Datenrepository geladen werden müssen.

    Intelligente Dokumentenverarbeitung verstehen: Ein umfassender Leitfaden

    Entdecken Sie die transformative Leistungsfähigkeit der intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP) bei der Optimierung des Dokumentenmanagements. Erfahren Sie, wie IDP die Datenextraktion automatisiert und die Genauigkeit bei der Verarbeitung komplexer Geschäftsdokumente verbessert.

    Laden Sie das kostenlose Ebook herunter

    Warum ist intelligente Dokumentenverarbeitung wichtig?

    Der Umgang mit strukturierten Daten ist zwar recht unkompliziert, Verarbeitung und Analyse unstrukturierter Daten ist mühsam. Intelligente Dokumentenverarbeitung gibt Benutzern die Möglichkeit, eine Vielzahl von Dokumenttypen zu verarbeiten, darunter PDFs, Tabellenkalkulationen und Word-Dokumente. IDP-Werkzeuge bieten eine leistungsstarke Lösung, die rationalisiert Datenextraktion aus diesen Dokumenten, da keine manuellen Eingriffe mehr erforderlich sind. Wenn die extrahierten Daten integriert werden, können Sie zuverlässige Entscheidungen treffen und die Geschäftseffizienz verbessern.

    Mithilfe intelligenter Dokumentenverarbeitung (IDP) strukturierte Daten aus unstrukturierten Quellen extrahieren

    Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) extrahiert strukturierte Daten aus unstrukturierten Datenquellen

    Ein weiterer Grund, warum eine intelligente Dokumentenverarbeitung so wichtig ist, besteht darin, dass sie ein integraler Bestandteil der digitalen Transformation Ihres Unternehmens sein kann. Durch die Einführung von IDP stellen Sie von manuellen und papierbasierten Prozessen auf automatisierte Arbeitsabläufe um. Dieser Wandel ermöglicht es Ihnen, die Vorteile neuer Technologien zu nutzen und Innovationen in Ihrem gesamten Unternehmen voranzutreiben.

    Wie funktioniert intelligente Dokumentenverarbeitung?

    Die intelligente Dokumentenverarbeitung nutzt eine KI-Datenextraktionstechnik das Ähnlichkeiten zwischen Daten anhand eines vordefinierten Kriteriums identifiziert. ML- und NLP-Algorithmen Identifizieren Sie relevante Datensätze und wandeln Sie sie in nutzbare Daten um. Dazu können alles von Namen und Adressen bis hin zu Rechnungsbeträgen und Lieferantenprofilen gehören.

    Die robotergestützte Prozessautomatisierungstechnologie führt zu größerer Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Dokumentenverarbeitung mit minimalem oder gar keinem manuellen Eingriff. Dadurch können Unternehmen ihre Dokumentenverarbeitungsaufgaben beschleunigen.

    Hier sind die wichtigsten Schritte einer intelligenten Dokumentenverarbeitung:

    1. Dokumenteneingang und Vorverarbeitung: Der Prozess beginnt mit der Aufnahme von Dokumenten, oft in verschiedenen Formaten wie gescannten Bildern, PDFs oder elektronischen Dokumenten. Diese Dokumente werden importiert in intelligente Dokumentenverarbeitungssoftware oder -plattform zur Vorverarbeitung, die die Verbesserung der Qualität und Lesbarkeit von Dokumenten durch Rauschunterdrückung und andere Techniken umfasst.
    2. Optische Zeichenerkennung (OCR): Anschließend wandelt OCR gescannten oder bildbasierten Text in maschinenlesbaren Text um. Die OCR-Software erkennt die in den Dokumenten enthaltenen Zeichen, Wörter und Absätze und ermöglicht dem System, die Textdaten zu interpretieren und zu analysieren.
    3. Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP): NLP-Algorithmen werden eingesetzt, um den Kontext und die Bedeutung des extrahierten Textes zu verstehen. Diese Algorithmen analysieren die Struktur, Syntax und Grammatik.
    4. Datenextraktion und Entitätserkennung: Anschließend identifiziert und extrahiert die Plattform relevante Datenpunkte aus den Dokumenten. Dieser Prozess umfasst das Abrufen spezifischer Informationen wie Namen, Adressen, Daten oder Rechnungsnummern. Die Entitätserkennung klassifiziert Entitäten wie Personen, Organisationen oder Orte, die in den Dokumenten erwähnt werden.
    5. Validierung und Verifizierung: Extrahierte Daten sind validiert und anhand vertrauenswürdiger Quellen überprüft, um die Genauigkeit und Konsistenz der Daten sicherzustellen. Dabei kann es sich um den Abgleich der extrahierten Daten mit den bereits in Datenbanken gespeicherten Daten oder um die Überprüfung anhand vordefinierter Geschäftsregeln handeln.
    6. Integration und Workflow-Automatisierung: Die extrahierten Daten werden dann in nachgelagerte Systeme und Arbeitsabläufe, wie z. B. Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM), integriert, um einen nahtlosen Datenfluss in Ihrem gesamten Unternehmen zu ermöglichen.

    Dadurch können Unternehmen ihre Dokumentenverarbeitungsaufgaben beschleunigen. Viele Branchen – einschließlich Gesundheitswesen, Finanzen und Recht, um nur einige zu nennen – nutzen die KI-Datenextraktion, um Erkenntnisse zu gewinnen sowie Diskrepanzen und Fehler in unstrukturierten Dokumenten zu identifizieren.

    Welche Vorteile bietet die intelligente Dokumentenverarbeitung?

    Die intelligente Dokumentenverarbeitung bietet mehrere überzeugende Vorteile. Die Fähigkeit der Technologie, Daten aus Dokumenten zu extrahieren und zu verarbeiten, bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Kosteneinsparungen. Darüber hinaus können Unternehmen ihre dokumentengesteuerten Arbeitsabläufe optimieren, sodass sich die Mitarbeiter auf wichtigere Aufgaben konzentrieren können.

    Intelligente Dokumentenverarbeitung für Daten aus unterschiedlichen Quellen

    Das Beste an der intelligenten Dokumentenverarbeitung ist, dass sie kontinuierlich dazulernt und sich verbessert, indem sie sich an neue Dokumentvarianten und -anforderungen anpasst. Letztendlich macht IDP die Dokumentenverwaltung weniger arbeitsintensiv und präziser.

    Erfahren Sie, wie viel Sie durch intelligente Dokumentenverarbeitung sparen können

    Astera ReportMinerDie hochmoderne IDP-Lösung von reduziert den manuellen Aufwand, verbessert die Datengenauigkeit und optimiert Dokumenten-Workflows, sodass sich Ihr Team auf strategische Aufgaben konzentrieren kann.

    Berechnen Sie Ihre Einsparungen

    Hier sind einige weitere Möglichkeiten, wie Sie von IDP profitieren können:

    Sparen Sie Zeit und Geld

    Durch die Implementierung einer intelligenten Dokumentenverarbeitung wird der Zeitaufwand für manuelle Dokumentenverarbeitungsaufgaben erheblich reduziert, sodass sich Ihre Teammitglieder auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren können. Sie müssen keine Stapel von Dokumenten mehr durchsuchen oder Daten manuell eingeben. Stattdessen können sie ihre Zeit in wichtige Aufgaben wie die Interaktion mit Kunden investieren und sich produktiver fühlen.

    Darüber hinaus kann eine intelligente Dokumentenverarbeitungssoftware zu erheblichen Kosteneinsparungen für Ihr Unternehmen führen. Durch die Automatisierung der Dokumentenverarbeitung reduzieren Sie außerdem den Bedarf an manueller Arbeit und senken die Kosten, die mit der Einstellung und Schulung zusätzlicher Ressourcen verbunden sind. Durch die Genauigkeit und Effizienz, die Sie gewinnen, können Sie die finanziellen Risiken verringern, die mit Fehlern, wie z. B. falschen, einhergehen Fakturierung. Anschließend können Sie diese Kosteneinsparungen in andere strategische Initiativen umleiten, die das Unternehmenswachstum und die Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessern.

    Genauigkeit verbessern

    Unabhängig davon, wie sorgfältig Ihr Team vorgeht, kann und wird es weiterhin zu menschlichem Versagen kommen. Allerdings minimiert IDP das Risiko menschlicher Fehler bei der Dokumentenverarbeitung erheblich. Automatisierte Datenextraktion gewährleistet die präzise Erfassung von Informationen aus Dokumenten und eliminiert Ungenauigkeiten, die bei der manuellen Dateneingabe auftreten können.

    Bestehende Systeme integrieren

    IDP-Software kann in vorhandene Dokumentenmanagementsysteme wie Enterprise Resource Planning (ERP)-Software oder andere Geschäftsanwendungen integriert werden. Dies Integration ermöglicht es Ihnen, IDP-Funktionen über mehrere Abteilungen und Prozesse in Ihrem Unternehmen hinweg zu nutzen. Es gewährleistet außerdem einen reibungslosen Datenfluss und reduziert die manuelle Datenübertragung, wodurch die Gesamteffizienz des Arbeitsablaufs verbessert wird.

    Erreichen Sie Compliance und Sicherheit

    Sie können die IDP-Plattform nutzen, um behördliche Anforderungen einzuhalten und Prüfprotokolle zu verwalten. Diese Lösungen vereinfachen Compliance-Prozesse, indem sie einen zuverlässigen digitalen Weg erstellen, der sich bei Audits und der Durchsetzung von Datenschutzbestimmungen als unschätzbar wertvoll erweist.

    Darüber hinaus ermöglicht IDP die sichere Speicherung und Zugriffskontrolle für sensible Dokumente und schützt vertrauliche Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Datenschutzverletzungen.

    Skalierbarkeit freisetzen

    Moderne IDP-Lösungen können große Dokumentenmengen verarbeiten und sind daher hoch skalierbar und an das Unternehmenswachstum und seine sich ändernden Anforderungen anpassbar. Diese Lösungen können steigende Anforderungen an die Dokumentenverarbeitung problemlos bewältigen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen, wenn Ihr Unternehmen und sein Dokumentenvolumen wachsen.

    Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl der IDP-Software

    Auswahl der richtigen IDP-Lösung kann einfacher werden, wenn Sie Ihre geschäftlichen Anforderungen kennen und wissen, wo Sie anfangen müssen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

    Bereitstellungszeit

    Je schneller Sie Daten aus dem extrahieren können unstrukturiertes Dokument und Erkenntnisse abzuleiten, desto schneller können Sie Kosteneinsparungen realisieren. Wählen Sie eine IDP-Lösung, die wiederverwendbare Vorlagen unterstützt, da sie eine schnellere Dokumentenverarbeitung im großen Maßstab ermöglicht.

    Datengenauigkeit

    KI-gestützte Dokumentenverarbeitungslösungen, die keine Genauigkeit liefern, schaden mehr als sie nützen. Ungenaue und fehlerhafte Daten führen zu falschen Entscheidungen und beeinträchtigen letztendlich die Leistung Ihres Unternehmens. Daher ist die Verfügbarkeit von Datenvalidierungsfunktionen unerlässlich, um genaue Ergebnisse sicherzustellen.

    Skalierbarkeit

    Ein präziser und robuster Datenextraktionslösung die Ihre BI-Initiativen voranbringen können, ist für positive Ergebnisse unerlässlich. Ebenso wichtig ist es, sicherzustellen, dass die Lösung skalierbar ist und den zukünftigen Anforderungen des Unternehmens gerecht wird. Die Möglichkeit, schnell weitere Server hinzuzufügen, ist ebenfalls ein großes Plus. Suchen Sie idealerweise nach einer IDP-Lösung mit Cloud-Konnektivität, um Ihre Investition zukunftssicher zu machen.

    Flexibilität

    Die intelligente Dokumentenverarbeitungslösung sollte bei der Extraktion unstrukturierter Daten sehr flexibel sein. Benutzer sollten in der Lage sein, relevante Felder zu extrahieren, neue Felder hinzuzufügen, um Datensätze anzureichern, und vorhandene Felder zu löschen, um nur hilfreiche Informationen abzurufen und strukturierte Daten sauber und klar zu halten.

    No-Code-Umgebung

    Moderne KI-Datenextraktionssoftware sollte eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche haben. Eine codefreie Lösung ist ideal, da sie es Geschäftsbenutzern ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, den Datenextraktionsprozess durchzuführen. Die geringere IT-Abhängigkeit führt zu einer höheren Effizienz der Geschäftsprozesse.

    Anwendungsfälle für die intelligente Dokumentenverarbeitung

    Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) findet Anwendung in verschiedenen Branchen und kann für zahlreiche Anwendungsfälle eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:

    • Finanzdienstleistungen: Im Finanzdienstleistungen Industrie kann IDP die Bearbeitung von Kreditanträgen, Versicherungsansprüchen und Finanzberichten automatisieren. Lesen Sie mehr über KI-gestützte Dokumentenverarbeitung im Finanzwesen.
    • Gesundheitswesen: IDP kann zur Rationalisierung verwendet werden Verwaltung medizinischer Unterlagen, Extrahieren von Patientendaten aus elektronischen Gesundheitsakten (EHRs), Laborberichten und medizinischen Rechnungen. Erfahren Sie mehr über IDP im Gesundheitswesen.
    • Humanressourcen: Die Personalabteilung kann die Extraktion von Mitarbeiterinformationen aus Lebensläufen, Bewerbungen und Einarbeitungsformularen für Mitarbeiter automatisieren.
    • Legal: Intelligente Dokumentenverarbeitung automatisiert die Extraktion relevanter Informationen aus Verträgen, Vereinbarungen und Rechtskorrespondenz.
    • Lieferkette und Logistik: Mit IDP, Supply Chain Abteilungen können die Bearbeitung von Versanddokumenten, Rechnungen und Zollformulare und extrahiert relevante Daten wie Sendungsverfolgungsnummern, Versanddetails und Produktinformationen.
    • Ausbildung: IDP kann zur Automatisierung administrativer Prozesse in Bildungseinrichtungen eingesetzt werden, wie etwa der Einschreibung von Studenten, Transkriptverarbeitung, und Anträge auf finanzielle Unterstützung.

    Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsfälle von IDP in verschiedenen Branchen. Die intelligente Dokumentenverarbeitung kann praktisch in jeder Abteilung und Branche eingesetzt werden, um unstrukturierte Daten effizient und effektiv zu strukturieren.

    Unter dem Strich

    Wenn es um die unstrukturierte Datenextraktion, Automatisierung ist kein Upgrade, sondern eine Notwendigkeit. Nahezu jedes Unternehmen verarbeitet digitale Dateien wie Rechnungen, Empfangsbestätigungen, Gehaltsabrechnungen usw. Eine automatisierte Verarbeitungslösung macht unstrukturierte Datenextraktions-Workflows einfacher, kostengünstiger und effizienter.

    Lassen Astera helfen Ihnen, die Fülle an Informationen zu erschließen, die in unstrukturierten Daten eingeschlossen sind, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. AsteraDie IDP-Lösung von vereinfacht und automatisiert Ihre routinemäßigen Aufgaben zur Verarbeitung und Extraktion unstrukturierter Datendokumente.

    Jetzt mit KI-Erfassungkönnen Sie Daten, die in unstrukturierten Dokumenten vergraben sind, problemlos extrahieren. Die neueste Funktion basiert auf KI-gesteuerter Technologie und ermöglicht es Ihnen, mit einem einzigen Klick Daten aus PDFs zu extrahieren und die unstrukturierten Daten in Sekundenschnelle zu strukturieren.

    Sobald die wiederverwendbare Vorlage fertig ist, können Sie automatisierte Workflows verwenden, um die Extraktion unstrukturierter Daten automatisch auszuführen. Dies gewährleistet eine genaue und nahtlose Dokumentenverarbeitung, Berichterstattung und Analyse in Ihrem gesamten Unternehmen.

    Sprechen Sie mit unserem Vertriebsteam über Ihre Anforderungen an die Dokumentenverarbeitung.

    Autoren:

    • Khurram Haider
    Sie können auch mögen
    Informationsextraktion mittels natürlicher Sprachverarbeitung (NLP)
    10 Dokumenttypen, mit denen Sie arbeiten können Astera
    Warum ist die intelligente Dokumentenverarbeitung im heutigen Gesundheitswesen unverzichtbar?
    In Anbetracht Astera Für Ihre Datenverwaltungsanforderungen?

    Stellen Sie eine codefreie Konnektivität mit Ihren Unternehmensanwendungen, Datenbanken und Cloud-Anwendungen her, um alle Ihre Daten zu integrieren.

    Lassen Sie uns jetzt eine Verbindung herstellen!
    Lass uns verbinden