Was ist ein EDI 310-Frachtbeleg und eine Rechnung (Ocean)?
EDI 310 ist ein elektronisches Dokument, das aus Frachtbriefinformationen zu einer Sendung besteht.
Das Transaktionsset wird für folgende Zwecke verwendet:
- Seefrachtunternehmen schicken die Rechnung an verschiedene Interessenten, die sie als Quittung verwenden
- Sie wird als Ersatz für einen Frachtbrief in Papierform verwendet (die Parteien müssen unbedingt zustimmen, dass ein Frachtbrief in Papierform nicht erforderlich ist).
- Es überprüft die Frachtbriefinformationen, bevor der Beleg gedruckt und freigegeben wird
- Es enthält allgemeine Informationen
- Es vermittelt offensichtliche Informationen
- Sie wird auch als Rechnung für die zugehörige Fracht verwendet
Workflow für den Austausch eines EDI 310-Frachtbelegs und einer Rechnung (Ocean)
EDI 310 fällt in die Kategorie der X12I-Transporttransaktionsgruppe. Es wird von Verladern, Seefrachtunternehmen und Terminalbetreibern für den Umtausch von Beleg- und Rechnungsdetails verwendet, die sich auf eine Sendung beziehen. Es kann auch zur Bereitstellung von Informationen zu Seeträgern verwendet werden.
Bleiben Sie EDI-konform mit EDIConnect
Mit einem integrierten Nachrichtenparser, Validator und Transaktionsgenerator EDIConnect kann Transaktionssets im X12- und EDIFACT-Format verarbeiten. Dies hilft Unternehmen, EDI-Dokumente einfach mit ihren Handelspartnern auszutauschen, sodass sie EDI-konform bleiben. Verwenden von EDIConnectBenutzer können Dateiuploads und -downloads automatisieren, Workflows erstellen und Dateien in das erforderliche Format umwandeln, um den Prozess zu optimieren.