Bevorstehendes Webinar

Automatisierte, HIPAA-konforme EDI-Verarbeitung für Gesundheitsdienstleister und Versicherer

27. März 2025 – 11:2 Uhr PT / 1:XNUMX Uhr ET / XNUMX:XNUMX Uhr CT

Automatisierte, HIPAA-konforme EDI-Verarbeitung für Gesundheitsdienstleister und Versicherer

Senden und Empfangen von EDI-Transaktionen in Minuten mit automatisierten Workflows und nahtloser Integration 

March 27th, 2025   |   11:2 Uhr PT | XNUMX:XNUMX Uhr ET

Jetzt registrieren  
Blogs

Startseite / Blogs / EDI 997 Funktionsbestätigung

Inhaltsverzeichnis
Die automatisierte, Kein Code Datenstapel

Erfahren Sie, wie Astera Data Stack kann die Datenverwaltung Ihres Unternehmens vereinfachen und rationalisieren.

    EDI 997 Funktionsbestätigung

    21. Juni 2023

    Was ist eine EDI 997-Funktionsbestätigung?

    EDI 997, einer der ANSI X12-Transaktionssätze, ist die elektronische Version einer Quittung, die als Antwort auf eine gesendet wird EDI 850-Bestellung, EDI 810-Rechnung oder ein anderer Transaktionssatz. Der Transaktionssatz benachrichtigt den Absender lediglich darüber, dass sein Dokument angekommen ist und vom Empfänger verarbeitet wurde. Es gibt keinen Hinweis darauf, ob der Empfänger die erteilte Bestellung oder die vorgeschlagenen Preise angenommen hat. In einigen Fällen kann das EDI 997-Funktionsbestätigungsdokument die Annahme oder Ablehnung des gesendeten Dokuments anzeigen.

    Ein EDI 997-Dokument enthält die folgenden wichtigen Datenelemente:

    • AK1 - Dies ist das GS- oder Gruppenbestätigungssegment.
    • AK2 - Dies ist das Segment ST oder Document Acknowledgement.
    • AK3 - Dieses Segment meldet Fehler in bestimmten Segmenten des empfangenen Dokuments.
    • AK4 - Dieses Segment meldet Fehler in bestimmten Elementen des empfangenen Dokuments.
    • AK5 – Dieses Segment beschreibt die Art der Bestätigung.
    • AK9 - Dies ist das Group Response-Segment.

    EDI 997-Funktionsbestätigungsbeispiel

    Ein EDI 997-Transaktionsdokument ist in Funktionsgruppen unterteilt, die die durchgeführte Transaktion erläutern. Ein typisches Dokument sieht so aus:

    ST*997*000000001~
    
    AK1*HC*50~
    
    AK2*837*0001~
    
    AK3*PS1*000065**8~
    
    AK4*01*0127*1~
    
    AK3*NM1*000082**8~
    
    AK4*09*0067*2~
    
    AK3*NM1*000120**8~
    
    AK4*09*0067*4*2~
    
    AK3*SV1*000272**8~
    
    AK4*01>02*0234*1~
    
    AK5*R*5~
    
    AK9*R*000001*000001*000 00000001~
    
    SE*0000000012*000000001~

    Workflow für den Austausch einer EDI 997 Functional Acknowledgement

    Der elektronische Datenaustausch einer EDI 997 beginnt mit einer 850-Bestellung. 810-Rechnung, oder jedes andere Dokument, das an den Handelspartner gesendet wird. Nach Erhalt des EDI-Dokuments sendet der Handelspartner ein Funktionsbestätigungsdokument an den Absender. Dieses Dokument dient als Annahme- oder Ablehnungsbescheid.

    Zu den typischen Gründen für die Ablehnung einer Bestellung gehören die Verletzung von Zeichenlängenvorgaben, ungültige Daten oder unvollständige oder fehlende Daten in Pflichtsegmenten.

    Erfüllen Sie die EDI-Konformität mit EDIConnect

    Entwickelt, um den Austausch von EDI-Dokumenten zu vereinfachen und zu beschleunigen, EDIConnect ist eine unternehmensbereite Softwarelösung für den elektronischen Datenaustausch, die das Erstellen und Analysieren aller ANSI X12-, EDIFACT- und HIPAA-Transaktionssätze unterstützt. Mit integrierten EDI-Übersetzungs- und Validierungsfunktionen sowie der Möglichkeit, EDI-Dateien in verschiedene Datenformate zu konvertieren, EDIConnect macht den elektronischen Datenaustausch selbst für Geschäftsanwender zu einer einfachen Aufgabe.

    Hier ist wie EDIConnect vereinfacht den Datenaustausch für Benutzer:

    • Es bietet eine grafische Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, komplexe und strukturierte EDI-Transaktionen zu erstellen.
    • Es unterstützt eine Vielzahl von EDI-Standards wie ANSI X12, HIPAA und EDIFACT.
    • Es überprüft alle Dateien anhand der vordefinierten Validierungsregeln, sowohl Standard- als auch benutzerdefinierte, die für jeden Handelspartner spezifisch sind.
    • Es verarbeitet effizient große Mengen an EDI-Dateien, unabhängig von deren Komplexität.
    • Es automatisiert Arbeitsabläufe durch die Nutzung von Jobplanungsfunktionen.
    Werden Sie EDI-konform mit EDIConnect

    Autoren:

    • Irfan Ahmed
    Sie können auch mögen
    Automatisierte Datenpipelines für Ihre modernen Datenanforderungen
    Die No-Code-Revolution: Wie auch Laien Dokumenten-Workflows transformieren können
    EDI 997 Funktionsbestätigung
    In Anbetracht Astera Für Ihre Datenverwaltungsanforderungen?

    Stellen Sie eine codefreie Konnektivität mit Ihren Unternehmensanwendungen, Datenbanken und Cloud-Anwendungen her, um alle Ihre Daten zu integrieren.

    Lassen Sie uns jetzt eine Verbindung herstellen!
    Lass uns verbinden