Unvorhersehbare und zeitweise auftretende Probleme sind der Fluch beim Erstellen und Debuggen von Komplexen Datenmappings. Es kann sich anfühlen, als würde man eine Nadel im Heuhaufen finden, insbesondere wenn hierarchische Datenformate wie JSON-, XML- und EDI-Dateien verwendet werden. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Anforderungen an die Datenmanipulation sowie die Anzahl und Art der beteiligten Datenquellen im Laufe der Zeit ändern können, wodurch die zuvor unternommenen Anstrengungen ungültig werden und Zuordnungsfehler noch nuancierter und schwerer zu bestimmen sind.
Der retrospektive Ansatz zum Debuggen ist ineffizient
Traditionell beginnt der Prozess des Debuggens von Datenzuordnungen, nachdem der Datenfluss nicht erfolgreich ausgeführt und mit einem Fehler beendet wurde. Es bewegt sich von dem Punkt, an dem die Realisierung eines Fehlers auftritt, rückwärts, um den genauen Punkt im Datenfluss zu finden, an dem der Fehler eingeführt wurde.
Dieser retrospektive Ansatz zum Zurückverfolgen eines Fehlers zu seiner Quelle ist ineffizient, insbesondere zum Debuggen komplexer Datenflüsse, die aus einer Reihe von Ausdrücken, mehreren Datenqualitätsregeln, mehreren Datenquellen und zahlreichen Datentransformationen bestehen.
Die Frage ist: Wie kann der Prozess nachvollziehbarer gemacht werden? Wie man von einem Ansatz, bei dem dieser Fehler aufgetreten ist, zu einem iterativeren Ansatz übergeht, der Entwicklern dies ermöglicht Überprüfen Sie einen Datenfluss, während er erstellt wird?
Echtzeit-Debugging mit sofortiger Datenvorschau
Centerprise bietet eine revolutionäre Instant Data Preview-Engine, mit der Entwickler die Ausgabe ihres Data Mapping-Projekts jederzeit mit einem einzigen Klick in der Vorschau anzeigen können. Es ist nicht erforderlich, einen Datenfluss auszuführen, um einen Überblick über das erwartete Ergebnis Ihrer Zuordnung zu erhalten. Stattdessen, Centerprise Ermöglicht das Testen und Validieren von Zuordnungen in Echtzeit, indem Benutzer eine Vorschau eines Beispiels oder aller Daten während der Transformation anzeigen können. Dadurch wird die Iterationszeit verbessert und Entwicklern, die an komplexen Daten arbeiten, wird ein kürzerer Feedback-Zyklus bereitgestellt Datenmapping-Projekte.
Zuordnungsfehler vermeiden
Bei der Zuordnung hochwertiger Daten geht es darum, einen gut konzipierten ETL-Prozess zu erstellen, der getestet, validiert und für eine verbesserte Leistung optimiert wird. Bevor jedoch die Validierungsphase erreicht wird, können Entwickler in häufig vorkommende (oder kompliziertere) Zuordnungsfallen geraten. Daher müssen die Bemühungen zur Vermeidung von Zuordnungsfehlern so früh wie möglich in der Entwurfsphase beginnen.
Astera Centerprise hilft dabei, Mapping-Fehler zur Entwurfszeit zu vermeiden, indem Entwickler die Möglichkeit erhalten, die endgültige Ausgabe eines ETL-Mappings sowie Rohdaten in jedem Schritt des Prozesses anzuzeigen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mit komplexen Datenzuordnungsprojekten arbeiten, für die erweiterte Anforderungen an die Datentransformation gelten. Mit der Möglichkeit, Daten zwischen Datenflusskomponenten anzuzeigen, können Benutzer auf einfache Weise unerwartete Zuordnungsfehler identifizieren, die Art und Weise sehen, wie eine Transformation oder ein Ausdruck die Daten manipuliert, und den Grund für den Fehler ermitteln.
Mit der sofortigen Datenvorschau können Sie beispielsweise feststellen, ob ein Datenfluss einen Ausdruck mit ungültiger Syntax verwendet, ohne dass der Datenfluss ausgeführt werden muss, vollständige Details zur Fehlerursache abrufen und in Echtzeit korrigieren.
Fehlerbehebung bei Mapping-Fehlern
Gelegentlich finden Fehler ihren Weg in ETL-Zuordnungen, was dazu führt, dass ein Datenfluss fehlschlägt. In anderen Fällen wird ein Datenfluss möglicherweise erfolgreich ausgeführt, aber an einige Datensätze ist möglicherweise ein Fehler oder eine Warnung angehängt.
In solchen Fällen enthält Instant Data Preview vollständige Angaben zum Grund des Fehlers sowie zur Anzahl der fehlerhaften Datensätze. Es stehen Optionen zur Verfügung, um nur die Datensätze anzuzeigen, an die eine Nachricht angehängt ist, und um Fehlerinformationen anzuzeigen.
Die Instant Data Preview ist bereits integriert Astera Centerprise Der Benutzer muss keine separate Debugsitzung einleiten, um Zuordnungsfehler zu identifizieren und zu beheben. Stattdessen können Entwickler Datenflüsse auf interaktive Weise erstellen und gleichzeitig debuggen und den Iterationsprozess beschleunigen.
Möchten Sie diese leistungsstarke Funktion aus erster Hand nutzen? Laden Sie ein kostenlose Testversion von Astera Centerprise.